365 Tage - für Sie da!

15/2023 - BMA 3, Clemensstraße (22.05.2023)

Erneut rief uns die automatische Brandmeldeanlage eines Gesundheitszentrums auf den Plan. Aufgrund eines Kleinbrandes einer Mikrowelle löste die Anlage richtigerweise aus. Nach ca. 30 Minuten waren die 7 Kapellener Kräfte wieder zurück am Standort.

(FW Kapellen/Geldern/ELW Veert, Rettungsdienst, Polizei)

14/2023 - BMA 3, Clemensstraße (19.05.2023)

Aus unklarer Ursache löste am Freitagvormittag eine automatische Brandmeldeanlage aus und forderte den Einsatz der Löscheinheiten Geldern und Kapellen. Nach Erkundung des Bereichs wurde die Einsatzstelle abschließend an den Betreiber übergeben.

(FW Kapellen/Geldern/ELW Veert, Rettungsdienst, Polizei)

13/2023 - Wohnungsbrand, Zitterhuck (08.05.2023)

Am späten Abend wurde die Feuerwehr Kapellen, zusammen mit der Drehleiter Geldern, zu einem Garagenbrand alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte war bereits ein entwickelter Brand zu erkennen, welcher bereits auf das Wohnhaus übergriff. Unverzüglich wurden weitere Einheiten nachalarmiert. Umfangreich wurde eine Brandbekämpfung durchgeführt, wobei auch Teile des Daches aufgenommen werden mussten. Die Nachlöscharbeiten zogen sich bis in die Nacht hinein. Es gab keine Verletzten. Nach ca. 4 Stunden waren die letzten der 22 Kapellener Einsatzkräfte wieder am Standort.

(FW Kapellen/Geldern/Veert/Hamb, Rettungsdienst, Polizei, Energieversorger)

12/2023 - Gefahrgutaustritt, Liebigstraße (06.05.2023)

Auf dem Gelände eines Unternehmens sollte es zu einem Produktaustritt gekommen sein, bei dem es mehrere Verletzte gibt. Die ersten Kräfte leiteten umgehend eine Menschenrettung ein, bei der wir nach unserem Eintreffen unterstützten. Umfangreiche Arbeiten zum Niederschlagen und Einfangen von Gasen/Dämpfen, sowie eines Lüftereinsatzes wurden durchgeführt. Zum Glück handelte es sich hierbei nur um eine groß angelegte Übung, bei der dieses Szenario simuliert wurde. Nach ca. 3 Stunden waren die 11 Kapellener Einsatzkräfte wieder am Standort.

(FW Kapellen/Geldern/Hartefeld, ELW Veert)

11/2023 - Amtshilfe, Lange Straße (28.04.2023)

Im Rahmen einer Amtshilfe wurden wir am Freitagabend für die Polizei tätig. Nach ca. 30 Minuten waren wir wieder einsatzbereit am Standort. 14 Kräfte waren im Einsatz.

(FW Kapellen, Polizei)

10/2023 - Türöffnung, Zitterhuck (27.04.2023)

Zu einer hilflosen Person in verschlossener Wohnung wurden wir am Donnerstagvormittag, zur Unterstützung von Rettungsdienst und Polizei, alarmiert. Bei unserem Eintreffen war die Türe gerade eben geöffnet, sodass wir nicht mehr tätig werden mussten. Nach ca. 30 Minuten waren die neun Kapellener Kräfte wieder am Standort.

(FW Kapellen, Drehleiter, Rettungsdienst, Polizei)

09/2023 - Amtshilfe, Clemensstraße (19.04.2023)

Aufgrund eines Gefahrstoffeinsatzes wurden mehrere Einheiten der Feuerwehr am Mittwochmittag zur Clemensstraße alarmiert. Aufgrund eines giftigen Stoffes musste die Feuerwehr mit Chemikalienschutzanzügen zur Erkundung/Bergung vorgehen. Zur Dekontamination der Einsatzkräfte wurde eine sogenannte Dekon-Strecke aufgebaut und betrieben. Die Kapellener Einsatzkräfte waren nach ca. 10 Stunden wieder zurück am Standort.

(FW Kapellen/Geldern/Hartefeld/Walbeck/Straelen/Twisteden, Einsatzleitwagen Veert, Einsatzleitwagen Kreis Kleve, Abrollbehälter Kreis Kleve, LANUV, ATF Köln(Bund), Stadt Geldern, Rettungsdienst, Polizei)

08/2023 - Ölspur, Beerenbrouckstraße (04.04.2023)

Zu einer Ölspur wurden die Einsatzkräfte am Dienstagvormittag alarmiert. Auf einer Länge von ca. 4 km war Öl eines KFZ verteilt. Die Gefahrenstelle wurde abgesichert, der Straßenbaulastträger (Straßen.nrw) rief eine Fachfirma zur Straßenreinigung hinzu. Nach ca. 2 Stunden waren die sechs Kapellener Kräfte wieder am Standort.

(FW Kapellen, hauptamtl. Gerätewarte, Polizei, Straßen.nrw, Fachfirma)

07/2023 - auslaufende Betriebsmittel, Achterhoek (09.03.2023)

 Zu einem weiteren Einsatz wurden die Kapellener Kräfte am späten Nachmittag gegen 17.26 Uhr alarmiert. Da der zuständige Löschzug aus Winnekendonk bereits in einem anderen Einsatz gebunden war, wurde die Feuerwehr Kapellen dorthin alarmiert. Wieder ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug frontal gegen einen Baum geprallt war. Die Person konnte sich eigenständig befreien und wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher, streute auslaufende Betriebsmittel ab und unterstützte bei der Verkehrsabsicherung. Nach ca. 2 ½ Stunden war auch dieser Einsatz beendet.

(FW Kapellen, stv. Leiter FW Kevelaer, Rettungsdienst, Polizei, Abschleppunternehmen)

06/2023 - Verkehrsunfall eingeklemmt, Am Mühlenwasser (09.03.2023)

Ein Verkehrsunfall auf der Straße Am Mühlenwasser war der Grund des Ausrückens für die Kapellener Feuerwehr am Donnerstagmorgen, zusammen mit der Einheit Geldern, dem Einsatzleitwagen aus Veert, dem Rettungsdienst und der Polizei. Ein PKW war frontal gegen einen Baum geprallt. Das Fahrzeug geriet in Brand. Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Fahrerin bereits aus dem PKW heraus. Die Fahrerin erlag noch an der Unfallstelle ihren Verletzungen. Die Feuerwehr löschte den Brand, streute auslaufende Betriebsmittel ab und unterstützte die Polizei bei der Unfallaufnahme und Bergung des Fahrzeugs und Verkehrsabsicherung. Nach ca. 3 ½ Stunden war der Einsatz beendet.

(FW Kapellen/Geldern/ELW, Rettungsdienst, Polizei, untere Wasserbehörde, Abschleppunternehmen, Straßen.nrw)

05/2023 - Türöffnung, Beethovenstraße (02.03.2023)

Zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst wurden die Kapellener Kräfte am Donnerstagmittag alarmiert. Mittels Spezialwerkzeug wurde sich Zutritt verschafft, sodass der Rettungsdienst die Patientin zum Krankenhaus bringen konnte. Nach ca. 30 Minuten konnten die 7 Kapellener Kräfte den Einsatz beenden.

(FW Kapellen, hauptamtliche Gerätewarte, Rettungsdienst, Polizei)

04/2023 - Gasgeruch, Kapellener Markt (14.02.2023)

Am späten Dienstagabend wurden die Einheiten Kapellen und Geldern, der ELW aus Veert, sowie der Rettungsdienst und die Polizei zu einem Gasgeruch alarmiert. Anwohner hatten dort einen merkwürdigen Geruch wahrgenommen und den Notruf gewählt. Zur Unterstützung wurden im Verlauf die Stadtwerke Geldern dazu alarmiert. Im Verlauf der Erkundungsmaßnahmen stellte sich heraus, dass kein Gas austritt und der Geruch natürlicher Herkunft ist – jedoch sehr intensiv wahrgenommen werden konnte. Nach ca. 30 Minuten beendeten die 17 Kapellener Kräfte den Einsatz.

(FW Kapellen/Geldern, ELW Veert, Rettungsdienst, Polizei, Stadtwerke)

03/2023 - Ölspur, Zitterhuck (04.02.2023)

Am Samstagnachmittag alarmierte die Kreisleitstelle Kleve die Kapellener Feuerwehr zu einer Ölspur auf der Straße Zitterhuck. Auf einer Länge von mehreren hundert Metern hatte ein Motorrad Öl verloren. Die Gefahrenstelle wurde abgesichert, das Ordnungsamt und eine Fachfirma zur Straßenreinigung hinzugezogen. 9 Kapellener Einsatzkräfte waren beteiligt.

(FW Kapellen, Ordnungsamt, Polizei, Fachfirma)

02/2023 - BMA 3, Clemensstraße (12.01.2023)

In der Nacht zu Donnerstag löste die automatische Brandmeldeanlage im Krankenhaus Geldern aus. Ergebnis der Erkundungsmaßnahmen: keine Feststellung. Nach ca. 30 Minuten waren die 13 Kapellener Kräfte wieder am Standort.

(FW Kapellen/Geldern/Veert/Hartefeld, Rettungsdienst, Polizei)

01 /2023 - BMA 3, Am Steeg (02.01.2023)

Der erste Einsatz im neuen Jahr ließ nicht lang auf sich warten. Am Montagmorgen löste eine automatische Brandmeldeanlage aus und erforderte den Einsatz der Einheiten Geldern, Kapellen, ELW und des Rettungsdienstes. Die Erkundung ergab, dass die Anlage ohne erkennbaren Grund ausgelöst hatte. Nach ca. 30 Minuten waren die 12 Kapellener Kräfte wieder am Standort.

(FW Kapellen/Geldern/ELW, Rettungsdienst, Polizei)